fbpx

Im April hat sich einmal mehr gezeigt, warum es sich sehr lohnt, unsere Social-Media-Kanäle zu abonnieren. Denn so hätten Sie zu den Ersten gehört, die von unserer genialen Aktion bei “Potsdam tanzt in den Mai” erfahren. Der unvergessliche Tanzabend im Waschhaus in Potsdam bot ein aufregendes Promi-DJ-Battle, bei dem bekannte Potsdamer Persönlichkeiten für Sie an den Turntables standen: Axel Schulz feat. Dr. Ziegler Box-Legende feat. KU64-Geschäftsführer! Die Herren traten an gegen Manja Schüle Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, und Florentine Joop Illustratorin, Malerin und Autorin. Und das Beste: Wir haben für das Event 500 Goodie Bags bereitgestellt, vollgepackt mit Überraschungen für die ersten 500 Gäste! Da hätten Sie dazugehören können.

Auch unsere tollen April-Aktionen haben Sie ohne Social-Media-Abonnement verpasst. Unser letzter Botox Day war so ein Erfolg, dass wir beschlossen haben, eine weitere Runde einzulegen. Am 24. April von 12:00 bis 20:00 Uhr war es soweit! Sie hätten sich eine Botox-Behandlung für nur 280 € statt 350 € sichern können sowie zusätzlich 20 % Rabatt auf alle anderen Erstbehandlungen. Denn auf Social Media haben wir dafür kräftig die Werbetrommel gerührt. Unser KU64-Beauty-Experte Dr. Benedikt Straub stand am Botox Day bereit, um Ihre natürliche Schönheit zum Strahlen zu bringen.

Anzeigenbild für Suche nach ZFAs

Fachlich halten wir Sie via Social Media ebenfalls immer auf dem Laufenden. Viele Trends sind nicht unbedingt im Sinne Ihrer Zahngesundheit. So ging es im April um das Thema Online-Zahnspangen-Angebote. Diese Angebote versprechen alles Mögliche, sind jedoch oft zu einseitig. Unsere Kieferorthopäden setzen hingegen auf Expertise und beherrschen das volle Spektrum der therapeutischen Maßnahmen. Also kommen Sie lieber gleich zu den Profis und lassen Sie sich richtig beraten. Mehr Infos finden Sie auf unserer Leistungsseite Kieferorthopädie.

Anzeigenbild für Suche nach ZFAs

Auch die häufigste Zahnerkrankung Karies haben wir im April auf unseren Social-Media-Kanälen mit Informations- und Bildmaterial thematisiert. Weiße Verfärbungen sind beispielsweise die erste Stufe einer beginnenden Karies. Wenn dies rechtzeitig erkannt wird, ist in dieser Phase noch eine vollständige Heilung möglich. In der zweiten Phase kommt es zu Zahnbelag mit gelben Flecken. Hier können Sie ebenfalls noch viel tun, bevor der Zahn irreparabel beschädigt wird. Unser Kinderzahnarzt Dr. Bahaa Youssef empfiehlt die Anwendung von Zahnpasta mit Fluorid, Zuckerkonsum einschränken, regelmäßig zur Kontrolle kommen und professionelle Zahnreinigung nicht vergessen. Machen Sie am besten gleich einen Beratungstermin.

Anzeigenbild für Suche nach ZFAs

Kaum entgangen sein dürfte Ihnen in den letzten Monaten unser großartiges Charity-Projekt in Südafrika. Dank unserer Kinderzahnärztin und Autorin Erny Grundmann sind wir damit in der neuesten Ausgabe des renommierten Magazins für die Berliner Zahnärzteschaft vertreten  – und gleich mit einer Doppelseite. Danke liebe Erny! Den Artikel können Sie hier nachlesen. Verpasst haben Sie hingegen das Interview dazu von unserem Chef Dr. Ziegler bei Radio Potsdam zusammen mit Charity-Botschafter Axel Schulz. Sie berichteten im Radio über das aktuelle Südafrika-Projekt und gaben spannende Hintergrundinfos. Würden Sie uns schon auf Social Media folgen, hätten Sie rechtzeitig den Link bekommen. Aber gut, wir wollen mal nicht so sein: Dieses Interview und noch viel mehr können Sie nämlich auf unserem Spotify-Kanal nachhören.

Das war natürlich längst nicht alles: Es gab im April auf Social Media auch Informationen zu unserer Zahnaufhellungsbehandlung und anderen modernen Behandlungsverfahren, zu Weiterbildungsreisen unseres hochspezialisierten Teams, zu Jubiläen unserer großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und vieles mehr. 

Da Sie ja sicher immer auf dem Laufenden sein wollen, folgen Sie KU64 Ihren Zahnspezialisten in Berlin und Potsdam – am besten noch heute auf Social Media. Dort informieren wir Sie regelmäßig und exklusiv über aktuelle Angebote sowie Rabattaktionen und Veranstaltungen für Patienten und Patientinnen. Deswegen: Abonnieren Sie uns bei Facebook, X, Instagram, Youtube, TikTok und Spotify