Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern!
Schon in der Universität habe ich eine Vorliebe für Kinderzahnheilkunde entwickelt. Mit viel Freude wirkte ich bei der jährlichen Ausrichtung des Teddykrankenhauses Dresden mit. Ein Projekt, das darauf abzielt, Kindern im Vorschulalter auf spielerische Art und Weise die Angst vor dem Zahn-/Arztbesuch zu nehmen. Hierfür habe ich eine zahnärztliche „Teddy-Station“ gestaltet. Darüber hinaus führte ich zwei Jahre Vorsorgeuntersuchungen sowie Zahnputzübungen in Berliner Kindergärten im Rahmen des Prophylaxeprogrammes der LAG durch.
Ich möchte in kindgerechter und liebevoller Atmosphäre bei unseren kleinen Patienten eine positive Einstellung zur Zahnpflege und Zahnheilkunde fördern und somit für einen langfristigen Zahnerhalt sorgen. Es liegt mir sehr am Herzen, den Kindern mit Einfühlungsvermögen und Geduld die zahnmedizinischen Behandlungsschritte zu veranschaulichen und so die Scheu vor dem Zahnarztbesuch zu nehmen. Mein Ziel ist es, dass die Kinder freudestrahlend das Behandlungszimmer verlassen und fragen, wann sie wiederkommen dürfen.
Aufgrund einiger Auslandsaufenthalte spreche ich mit Ihnen auch gerne auf Englisch und Französisch. Zudem kann ich mich etwas auf Norwegisch verständigen.
Ich freue mich über Ihren Besuch!
Ihre Dr. Alexandra Wolf
Beruflicher Werdegang
- 2009–2014 – Studium der Zahnmedizin und Approbation an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden
- 2013 – Teilnahme als Stipendiatin am Dental Outreach Program, 5-wöchiges Austauschprogramm der School of Dentistry, University of Alberta, Edmonton, Kanada
- 2013 – Auslandssemester an der Faculty of Dentistry, University of Oslo, Norwegen
- 2016 – Promotion zum Dr. med. dent. (Note 1) im Bereich Zahnerhaltung und Kinderzahnheilkunde
- 2015-2018 – Assistenzzahnärztin und angestellte Zahnärztin in Zahnarztpraxen für Allgemeine Zahnheilkunde
- 2018 – Kinder- und Jugendzahnärztin bei KU64 – die Zahnspezialisten
- 2019 – Curriculum Kinder- und Jugendzahnmedizin, Berlin
- 2019 – Lachgaszertifizierung, Berlin
- 2022 – Curriculum für Hypnose und Kommunikation in der Zahnmedizin, Berlin
- 2022 – Zertifizierung zahnärztliche Hypnose und Kommunikation, DGZH
- 2024 – Curriculum Akupunktur für Zahnärzte, Philipp-Pfaff-Institut, Berlin
Auszeichnungen und Preise
- 2007 – Gesellschaft Deutscher Chemiker Preis
- 2012-2014 – Deutschlandstipendium
- 2015 – Kollegiatin des Else Kröner-Promotionskollegs Dresden, Else Kröner-Fresenius Stiftung
- 2015 – scienceopen Poster Award, European Students‘ Conference
- 2015 – Young Scientist Award, 2. Preis
- 2015 – European Students´ Conference Berlin, 1. Preis als bis dato einzige Zahnmedizinerin
- 2015 – Referentin im Falling Walls Lab Berlin
- 2021 – Berliner Landesbeste in der Abschlussprüfung zum Fachberater für Servicemanagement, IHK Berlin
- 2023 – bester Kurzvortrag über ein präventionsorientiertes Handlungskonzept, DGPZM, Mainz
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- 2009 – Freiwilligenarbeit in der zahnärztlichen Abteilung des Hospitals Pablo Arturo Suárez, in Quito, Ecuador
- 2016 - 2017 – ehrenamtliche Mitarbeiterin in einer Obdachlosen-Zahnarztpraxis, Berlin
- 2018 – ehrenamtliche Mitarbeiterin bei Special Olympics, Berlin
- seit 2020 Teilnahme an zahnärztlichen Hilfsprojekten z.B. in Südafrika von Big Smile e.V., Hamburg
- seit 2021 Referentin am Philipp-Pfaff-Institut, Berlin
FORTBILDUNGEN
-
- Ätiologie und Therapie von MIH-Zähnen, DGKiZ, Berlin
- Verhaltungsführung und Kommunikation bei Kindern, DGKiZ, Würzburg
- Frontzahnästhetik mit Komposit, DGKiZ, Würzburg
- Pulpotomie von bleibenden Zähnen, Philipp-Pfaff-Institut, Berlin
- Internationaler Kongress für Hypnose und Kommunikation, Gozo
- Chirurgie in der Kinderzahnmedizin, DGKiZ, Berlin
- Endodontologie und prothetische Maßnahmen bei Milchzähnen, APW
- Überwachung der Gebissentwicklung, APW, Marburg
- Bruxismus bei Kindern und Jugendlichen, APW, Berlin
MITGLIEDSCHAFTEN
- DGKiZ – Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
- DGZMK – Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- DGZH – Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose e.V.
weitere Tätigkeiten
- seit 2017 Flugbegleiterin, Deutsche Lufthansa AG
- 2017 – 2021 Betreuung der klinischen Fortbildung von Zahnarzthelfer/innen zu zahnmedizinischen Prophylaxeassistenten/-innen (ZMP), Philipp-Pfaff-Institut, Berlin
- 2018 – 2021 Mitglied des Prüfungsausschusses für die Durchführung der Fortbildungsprüfung zur/zum Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin/-ten (ZMP) der LZÄK Berlin und Brandenburg
- 2018 – 2020 zahnärztliche Reihenuntersuchungen und Prophylaxeunterricht in Kindertagesstätten im Rahmen des Konzeptes der Landesarbeitsgemeinschaft zur Verhütung von Zahnerkrankungen e.V. / LAG Berlin
- 2018 -2024 freie Autorin und Lektorin des Magazins „WIR in der Praxis“ für zahnmedizinisches Fachpersonal, Springer Medizin Verlag GmbH, sowie für andere Fachzeitschriften
- seit 2021 Referentin am Philipp-Pfaff-Institut, Berlin