Faltenbehandlung in Berlin bei KU64
Kennen Sie das auch? Man fühlt sich frisch, jung und voller Energie – doch ab einem gewissen Alter spricht das Spiegelbild eine andere Sprache. Feine Linien auf der Stirn, Lachfältchen um die Augen oder Falten an den Mundwinkeln lassen uns oft müder und energieloser erscheinen. Sie wünschen sich, dass Sie wieder genauso frisch aussehen, wie Sie sich fühlen? Dann sind Sie bei KU64 in Berlin genau richtig.
In unserer Praxis am Kurfürstendamm verbindet das Team um Dr. Dr. Matthias Leyh, Arzt und Zahnarzt für Ästhetik sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg, medizinische Ästhetik mit schonenden Methoden der Faltenbehandlung. Von sanften Unterspritzungen mit Hyaluronsäure oder Muskelrelaxans bis hin zu innovativen Filler- und Lift-Techniken – gemeinsam mit Ihnen finden wir die optimale Faltenbehandlung für Ihre Wünsche. Besuchen Sie uns für eine persönliche Beratung und machen Sie den ersten Schritt hin zu einem jüngeren, frischeren Aussehen und einem gestärkten Selbstbewusstsein!
Welche Methoden zur Faltenbehandlung gibt es?
Die ästhetische Medizin bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Falten gezielt zu glätten und das Hautbild zu verjüngen – ganz ohne chirurgischen Eingriff. Je nach Alter, Hautbeschaffenheit und gewünschtem Ergebnis kommen unterschiedliche Methoden der Faltenunterspritzung oder straffende Verfahren infrage. Welche Faltenbehandlung für Sie die beste ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und körperlichen Voraussetzungen ab.
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten beraten Sie gern ausführlich, um die optimale Lösung für Sie zu finden.
Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin
Unsere Mimik macht unser Gesicht lebendig und individuell – doch im Lauf des Lebens hinterlässt sie Stirnfalten, Zornesfalten oder Krähenfüße. Hier setzt die Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin, auch bekannt als Botox, an: Durch eine gezielte Unterspritzung mit diesem Muskelrelaxan lassen sich bestimmte Gesichtsmuskeln entspannen. Das lindert bestehende Falten und beugt der Entstehung neuer Falten vor.
Die Behandlung dauert nur wenige Minuten und liefert schnell das gewünschte Ergebnis. Besonders bei tiefen Ausdrucksfalten stellt Botulinumtoxin eine bewährte Methode dar, um sie sanft zu reduzieren. Unser Ziel ist ein natürliches, ästhetisches Ergebnis nach Ihren Wünschen. Deshalb passen wir die Dosierung nach einer persönlichen Beratung selbstverständlich genau an Ihre Bedürfnisse an.
Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure
Mit den Jahren verliert die Haut an Feuchtigkeit und Spannkraft. Das führt dazu, dass das Gesicht weniger frisch wirkt und sich schneller Falten bilden. Eine gezielte Faltenunterspritzung mit einem Filler wie Hyaluronsäure kann diesen Effekt ausgleichen, indem verlorenes Volumen wieder aufgebaut und feine Linien geglättet werden. Besonders beliebt ist diese Methode zur Behandlung von Nasolabialfalten, Marionettenfalten und Lippenfalten. Sie eignet sich aber auch für eine sanfte Modellierung der Lippen, der Wangen oder des Kinns.
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers und für die Haut gut verträglich. Die Unterspritzung erfolgt minimalinvasiv. Das heißt, Sie können sich über eine schnell sichtbare Verbesserung Ihres Hautbildes freuen – und das ganz ohne Ausfallzeiten in Beruf oder Privatleben. Auch in Kombination mit anderen ästhetischen Verfahren wie einem Fadenlifting kann Hyaluronsäure für harmonische, plastische Ergebnisse sorgen.
Mesotherapie
Viele Patientinnen und Patienten wünschen sich mehr als die Behandlung einzelner Falten: Sie möchten, dass sie und ihre Haut insgesamt strahlender und frischer aussehen. Dafür braucht die Haut vor allem mehr Feuchtigkeit, Nährstoffe und eine verbesserte Regenerationsfähigkeit.
Die Mesotherapie ist eine innovative Methode, die genau hier ansetzt: Durch mikrofeine Injektionen werden individuell abgestimmte Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamine und Antioxidantien direkt in die Haut eingebracht. Das regt die Zellregeneration an, strafft das Gewebe und revitalisiert die Haut sichtbar.
Diese ästhetische Behandlung eignet sich besonders für feine Trockenheitsfältchen und müde, fahle Haut. Sie kann sowohl im Gesicht als auch am Hals, Dekolleté oder an den Händen angewendet werden.
Unsere Ärztinnen und Ärzte stimmen die Wirkstoffkombination nach einer intensiven Beratung individuell auf Ihre Hautbedürfnisse ab, damit Sie das strahlende Ergebnis erhalten, das Sie sich wünschen.
Kollagenbooster
Kollagen ist ein zentrales Struktureiweiß der Haut, das sie fest und elastisch macht. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die körpereigene Produktion von Kollagen – die Haut verliert an Spannkraft und Falten entstehen. Kollagenbooster sind eine Methode, um diesen Prozess gezielt zu verlangsamen und die natürliche Regeneration Ihrer Haut anzuregen.
Durch die Unterspritzung mit speziellen Wirkstoffen wie Polymilchsäure oder Calciumhydroxylapatit wird die Kollagenbildung langfristig angeregt. Der Effekt: Eine allmähliche Straffung und ein natürlich wirkendes Lift, das Ihre Hautqualität nachhaltig verbessert. Diese Methode eignet sich besonders für tiefere Falten, eingefallene Wangen oder schlaffe Hautpartien.
Fadenlifting
Ihre Haut hat an Spannkraft verloren und Sie wünschen sich ein natürliches Lift ohne chirurgischen Eingriff? Fadenlifting ist eine schonende Alternative zur plastischen Chirurgie. Diese Methode nutzt Fäden, die unter die Haut eingebracht werden und dort eine sofortige Straffung bewirken. Gleichzeitig regen sie die Kollagenproduktion an, wodurch sich Ihr Hautbild über die nächsten Wochen und Monate weiter verbessert. Die Fäden sind resorbierbar. Das bedeutet, dass sie sich nach einer gewissen Zeit von selbst auflösen, also nicht entfernt werden müssen.
Das Fadenlifting eignet sich besonders zur Behandlung von erschlafften oder hängenden Wangen sowie leichten Falten im Bereich von Kinn, Hals oder Dekolleté.
PRP-Behandlung
Die PRP-Behandlung, auch Vampir-Lifting genannt, ist eine innovative Methode, um Ihre Haut ganz ohne künstliche Zusatzstoffe wieder frisch und strahlend aussehen zu lassen.
Statt synthetischer Filler kommt bei dieser Behandlung Eigenblut zum Einsatz, das aufbereitet und gezielt in die Haut injiziert wird. Das darin enthaltene PRP (Plättchenreiches Plasma) ist reich an Thrombozyten. Sie regen die körpereigene Kollagen- und Zellproduktion an und unterstützen die natürliche Regeneration der Haut.
Diese ästhetische Methode eignet sich besonders für müde, fahle Haut, erste Falten oder zur allgemeinen Verbesserung der Hautqualität im Bereich von Gesicht, Hals und Dekolleté. Die PRP-Faltenbehandlung kann auch in Kombination mit anderen Verfahren wie einer Unterspritzung oder dem Fadenlifting angewendet werden, um die Hautstraffung zu intensivieren.
Faltenbehandlung mit chemischen Peelings
Chemische Peelings sind eine bewährte Methode, um Hautalterung, Sonnenschäden und Umweltbelastungen entgegenzuwirken und der Haut neue Frische sowie einen ebenmäßigen, strahlenden Teint zu verleihen.
Durch die gezielte Anwendung spezieller Säuren – etwa Fruchtsäure, Trichloressigsäure (TCA) oder Salicylsäure – werden abgestorbene Hautzellen sanft von der Hautoberfläche und aus dem Inneren der Poren entfernt. Außerdem wird die Zellneubildung angeregt und die Kollagenproduktion stimuliert. Je nach Intensität kann ein chemisches Peeling besonders auf der Hautoberfläche wirken oder tiefere Hautschichten erreichen.
Microdermabrasion
Viele Menschen empfinden Unebenheiten, feine Falten oder Aknenarben als störend. Die Dermabrasion ist eine effektive ästhetische Methode, um solche oberflächlichen Makel zu korrigieren. Bei der Dermabrasion wird die obere Hautschicht gezielt abgetragen und die Hauterneuerung angeregt. Feine, rotierende Schleifköpfe glätten Ihre Haut sanft, während zugleich Pigmentstörungen ausgeglichen und Falten reduziert werden.
Diese Behandlung ist besonders geeignet, wenn Sie sich eine sichtbare Hautverjüngung wünschen, dabei aber die natürliche Regeneration einem Filler, einer Unterspritzung oder einem Fadenlifting vorziehen.
Carboxytherapie
Ein Effekt, der mit zunehmendem Alter eintritt, ist die langsamere Durchblutung der Haut. Das hat zur Folge, dass die Sauerstoffversorgung abnimmt und das Gewebe an Spannkraft verliert. Diesem Prozess will die Carboxytherapie entgegenwirken: Durch die gezielte Injektion von medizinischem Kohlendioxid (CO₂) in die Haut wird die Durchblutung angeregt, die Sauerstoffversorgung verbessert und die körpereigene Kollagenproduktion aktiviert.
Diese Behandlung ist eine Option, wenn Sie Fältchen oder Augenringe reduzieren oder schlaffe Haut an Gesicht, Hals und Dekolleté straffen und verjüngen möchten. Zudem kann die verbesserte Hautregeneration durch die Carboxytherapie helfen, Dehnungsstreifen und Narben zu verbessern.
Laser-Therapie
Ähnlich wie bei der Kollagen- oder PRP-Behandlung geht es auch bei der Laser-Therapie darum, die natürliche Regeneration der Haut anzuregen und Ihnen so wieder einen ebenmäßigen und frischen Teint zu verleihen. Mithilfe moderner Laser-Technologien können tiefe Hautschichten stimuliert und die Kollagenproduktion gefördert werden.
Die Laser-Therapie eignet sich für die Behandlung im Gesicht, am Hals und am Dekolleté. Dank ihrer Präzision ist es außerdem möglich, gezielt Fältchen, Narben oder Hautunregelmäßigkeiten an unterschiedlichen Körperregionen zu reduzieren.
Rundum schön: In diesen Bereichen können Sie Falten behandeln lassen
Falten entstehen dort, wo die Haut durch Mimik, Sonneneinstrahlung oder den natürlichen Alterungsprozess besonders beansprucht wird. Während einige Linien Ihrem Gesicht Charakter verleihen, können vor allem tiefere Falten Sie müde oder angespannt aussehen lassen.
In welchem Bereich von Gesicht oder Körper auch immer Sie sich eine Faltenbehandlung wünschen: Ihnen stehen verschiedene moderne ästhetische Verfahren zur Verfügung, um Ihre Haut sanft zu glätten, zu straffen und zu regenerieren. Bei KU64 in Berlin legen wir dabei stets hohen Wert darauf, die Faltenbehandlung genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abzustimmen und ein natürliches Ergebnis zu erzielen, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
Gern beraten wir Sie, welche Methode für Sie am besten geeignet ist. Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin!
Stirnfalten
Bei den meisten Menschen zeigen sich die ersten Falten auf der Stirn. Sie entstehen vor allem durch Mimikbewegungen, die Einwirkung von UV-Strahlen durch das Sonnenlicht und durch den natürlichen, altersbedingten Elastizitätsverlust der Haut.
Wenn Sie Stirnfalten reduzieren möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Eine besonders bewährte und beliebte Methode, um Stirnfalten effektiv zu glätten, ist die gezielte Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin (Botox). Das Muskelrelaxan reduziert die Aktivität der Stirnmuskulatur, wodurch bestehende Fältchen geglättet werden und weniger neue entstehen. Für tiefere Falten kann zusätzlich eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure erfolgen, um verlorenes Volumen auszugleichen.
Zornesfalte
Die Zornesfalte, auch Glabellafalte genannt, bildet sich zwischen den Augenbrauen und kann Ihr Gesicht angespannt oder streng wirken lassen – selbst wenn Sie völlig entspannt sind. Diese vertikalen Falten entstehen durch wiederholtes Zusammenziehen der Stirnmuskulatur, beispielsweise beim Konzentrieren oder bei starker Helligkeit.
Wie bei Stirnfalten ist auch zum Reduzieren der Zornesfalte eine gezielte Unterspritzung mit Botulinumtoxin die effektivste Methode. Wenn Sie unter einer sehr tiefen Zornesfalte leiden, kann zusätzlich eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure sinnvoll sein, um das Gewebe sanft aufzupolstern.
Krähenfüße
Die feinen Linien an den äußeren Augenwinkeln, wegen ihrer typischen Form auch als Krähenfüße bezeichnet, entstehen im Lauf der Jahre durch Lächeln und Blinzeln. Da die Haut um die Augen besonders dünn ist, verliert sie mit dem Alterungsprozess schneller an Spannkraft als in anderen Bereichen. So können sich Falten leichter einprägen und vertiefen.
Wenn Sie sich eine sanfte Glättung der Krähenfüße wünschen, um wieder mit einem frischeren, offeneren Blick durchs Leben zu gehen, können Sie sich neben einer gezielten Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin oder Hyaluronsäure auch für eine Faltenbehandlung mit Eigenblut (PRP) entscheiden. Diese Methode ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie eine Behandlung mit körpereigenen Stoffen wünschen und Ihre Krähenfüße noch nicht sehr ausgeprägt sind.
Marionettenfalten
Marionettenfalten verlaufen von den Mundwinkeln abwärts Richtung Kinn und können Sie mürrisch oder traurig wirken lassen. Durch den altersbedingten Verlust an Spannkraft und Volumen vertiefen sich diese Falten mit der Zeit. Rauchen begünstigt und verstärkt Marionettenfalten zusätzlich.
Wenn Sie Marionettenfalten aufpolstern möchten, ist die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure eine effektive Methode. Auch eine Faltenbehandlung mit Eigenfett ist eine gute Alternative, um besonders langanhaltende Ergebnisse zu erzielen.
Möchten Sie die abgesunkene Hautpartie im Bereich der Mundwinkel zusätzlich straffen, kann ein Fadenlifting eine sinnvolle Ergänzung sein. So wird Ihr Lächeln wieder so schön, wie Sie es sich wünschen.
Nasolabialfalten
Nasolabialfalten verlaufen von den Nasenflügeln nach unten bis zu den Mundwinkeln und gehören zu den markantesten Falten im Gesicht. Sie verstärken sich durch den natürlichen Elastizitätsverlust und Volumenabbau der Haut sowie die Mimik beim Sprechen und Lächeln.
Wie bei den Marionettenfalten ist zum Aufpolstern von Nasolabialfalten eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure eine bewährte Methode. In manchen Fällen kann auch eine Faltenbehandlung mit Eigenfett sinnvoll sein, um dem Bereich zwischen Nase und Mund langfristig Volumen zurückzugeben.
Für eine umfassendere Straffung können Sie zusätzlich ein Fadenlifting oder einen Kollagenbooster in Betracht ziehen, um Ihre Hautstruktur nachhaltig zu verbessern. Gern beraten wir Sie zu allen Optionen und welche Faltenbehandlungen für Sie persönlich am erfolgversprechendsten sind.
Nasenfalten
Nasenfalten, auch „Bunny Lines“ genannt, sind feine Linien, die sich seitlich im mittleren Bereich der Nase bilden. Sie werden vor allem beim Lachen oder Rümpfen der Nase sichtbar.
Wenn diese Fältchen Sie stören, ist eine Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin (Botox) hilfreich, um sie zu glätten und neuen Nasenfalten vorzubeugen. Bei tieferen Linien ist eine zusätzliche Unterspritzung mit Hyaluronsäure eine Option, um die Falten aufzupolstern und die Hautstruktur in diesem Bereich insgesamt zu verbessern.
Lippenfalten
Sie haben feine Linien rund um den Mund, die Sie älter aussehen lassen? Lippenfalten, auch als Plissé-Fältchen oder Raucherfalten bekannt, können mit verschiedenen Methoden reduziert werden. Zugleich lassen sich Ihre Lippenkonturen natürlich unterstreichen.
Eine Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure ebnet und verbessert das Hautbild im Lippenbereich insgesamt und schenkt Ihren Lippen zugleich wieder mehr Volumen. Wenn Sie noch mehr für ein jugendliches Lächeln tun möchten, können Sie die Unterspritzung mit einem Kollagenbooster oder einer Laser-Therapie kombinieren. Das stärkt die Hautstruktur Ihrer Lippen langfristig.
Kinnfalten
Mit zunehmendem Alter können sich am Kinn zunächst feine Linien, später sogar tiefere Kinnfalten bilden. Diese Zeichen gehen häufig mit einer unregelmäßigen Oberflächenstruktur einher.
Zum Glätten von Kinnfalten entscheiden sich viele Patientinnen und Patienten für eine Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin. Wenn der Fokus auf dem Ausgleich von Volumen und Konturen liegt, kann eine Unterspritzung mit Hyaluron oder Eigenfett helfen, Ihre Gesichtszüge wieder harmonischer wirken zu lassen. Für eine tiefere Straffung und Definition kann auch ein Fadenlifting oder ein Kollagenbooster eine sinnvolle Ergänzung sein.
Halsfalten
Der Hals ist neben der Stirn oft einer der ersten Bereiche, an denen sich der natürliche Alterungsprozess bemerkbar macht. Durch den fortschreitenden Abbau von Kollagen entwickeln sich Halsfalten in Form feiner Linien oder tieferer Querfalten. Zusätzlich können erschlaffte Hautpartien die Kontur Ihres Halses beeinträchtigen.
Um die Haut am Hals zu straffen und zu verjüngen, gibt es verschiedene Methoden. Wenn Sie feine Falten lindern wollen, kann eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure helfen. Bei tieferen Falten oder einer erschlafften Hautstruktur regen ein Fadenlifting oder Kollagenbooster die körpereigene Regeneration an und sorgen für eine langfristige Straffung.
Dekolletéfalten
Das Dekolleté ist eine empfindliche Hautpartie, die oft der Sonne ausgesetzt ist und vergleichsweise schnell an Elastizität verliert. Durch den natürlichen Alterungsprozess, wiederholte Bewegungen im Schlaf oder eine unzureichende Hautpflege entstehen Dekolletéfalten.
Eine bewährte Methode, um das Dekolleté sanft zu glätten und zu revitalisieren, ist die Faltenunterspritzung mit Hyaluron. Die Behandlung spendet Feuchtigkeit, verbessert die Hautstruktur und reduziert feine Falten. Für eine tiefere Regeneration kann eine PRP-Behandlung oder eine Mesotherapie helfen, die körpereigene Kollagenproduktion anzuregen und die Hautstruktur zu stärken.
Welche Risiken hat eine Faltenbehandlung?
Wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es auch bei der Faltenunterspritzung und anderen nicht- bzw. minimalinvasiven Verfahren gewisse Risiken, die je nach Hauttyp und Methode variieren. In den meisten Fällen sind moderne ästhetische Behandlungen gut verträglich und sicher, wenn sie von erfahrenen Spezialistinnen oder Spezialisten durchgeführt werden. Direkt nach der Behandlung können leichte Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder kleine Hämatome auftreten, die jedoch in der Regel schnell abklingen.
Bei der Unterspritzung mit Hyaluronsäure, Eigenfett oder Botulinumtoxin kann es in seltenen Fällen zu asymmetrischen Ergebnissen oder allergischen Reaktionen kommen. Auch das Fadenlifting und Kollagenbooster bergen ein geringes Risiko für Infektionen oder vorübergehende Unregelmäßigkeiten der Haut.
Anders als bei operativen Eingriffen der plastischen Chirurgie, etwa einer Fettabsaugung oder Bauchdeckenstraffung, sind die Risiken bei sanften Hautverjüngungsmethoden der ästhetischen Medizin gering. In unserer Praxis am Kurfürstendamm in Berlin legen wir vor jeder Behandlung Wert auf eine ausführliche Beratung, um mögliche Risiken individuell mit Ihnen zu besprechen.
Anti-Aging beginnt im Alltag: Wie Sie Falten vorbeugen können
Die Entstehung von Falten ist ein natürlicher Prozess, der bei uns allen im Lauf der Jahre sichtbar wird. Neben genetischen Faktoren spielen auch der individuelle Lebensstil und Umwelteinflüsse eine entscheidende Rolle dabei, wie früh und wie schnell sich die Zeichen der Zeit zeigen. Indem Sie frühzeitig vorbeugen, können Sie den Hautalterungsprozess verlangsamen und Ihre Haut länger straff und frisch halten.
Ausgewogene Ernährung und viel trinken
Antioxidantien, Vitamine und ungesättigte Fettsäuren unterstützen die Kollagenproduktion und schützen Ihre Haut somit vor vorzeitiger Faltenbildung. Besonders Omega-3-Fettsäuren aus Fisch, Nüssen und Avocados tragen zu einer verbesserten Hautelastizität bei. Vitamin C (zum Beispiel aus Zitrusfrüchten oder Paprika) und Vitamin E (unter anderem enthalten in grünem Blattgemüse und Pflanzenölen) schützen die Haut vor schädlichen freien Radikalen. Mit der richtigen Ernährung können Sie also eine ganze Menge dazu beitragen, dass Ihre Haut länger gesund und jugendlich bleibt.
Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell: Wasser hilft, Giftstoffe aus dem Körper abzutransportieren und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ein Flüssigkeitsmangel hingegen kann dazu führen, dass die Haut fahl wirkt und sich schneller feine Linien zeigen.
Verzicht auf Rauchen und Alkohol
Rauchen und Alkoholkonsum beeinträchtigen die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Haut. Dadurch gehören sie zu den größten Beschleunigern der Hautalterung.
Rauchen schädigt die Kollagen- und Elastinfasern, die für eine straffe Haut verantwortlich sind. Zudem entwickeln Raucherinnen und Raucher häufig ausgeprägte Lippenfalten sowie tiefere Linien um den Mund und die Augen. Selbst ästhetische Methoden wie eine Faltenunterspritzung oder ein Kollagenbooster können die negativen Auswirkungen des Rauchens nur begrenzt ausgleichen.
Alkohol wirkt entwässernd und entzieht der Haut essenzielle Nährstoffe. Dadurch verliert sie an Spannkraft, und feine Linien werden schneller sichtbar. Langfristig kann ein erhöhter Alkoholkonsum auch zu Hautrötungen, erweiterten Äderchen und einem unebenmäßigen Hautbild führen.
Um die Hautalterung zu verlangsamen, ist der Verzicht auf Rauchen und Alkohol also eine der effektivsten Maßnahmen – und auch Ihrer Gesundheit im Allgemeinen tun Sie einen großen Gefallen damit!
Ausreichend schlafen
Der vielzitierte Schönheitsschlaf ist kein Mythos: Während Sie schlafen, regeneriert sich Ihre Haut. Sie gleicht Zellschäden aus und produziert neues Kollagen, das für Festigkeit und Elastizität sorgt. Darüber hinaus erhöht Ihr Körper die Durchblutung der Haut, wodurch sie mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird.
Wer dauerhaft zu wenig schläft, riskiert nicht nur Müdigkeitserscheinungen wie Augenringe und fahle Haut, sondern auch einen Verlust der Spannkraft und schnellere Faltenbildung. Wenn Sie Ihrer Haut hingegen etwas Gutes tun wollen, gehen Sie doch einfach mal etwas früher zu Bett.
Stress reduzieren
Unter Stress schüttet Ihr Körper Cortisol aus. Dieses Hormon beschleunigt den Abbau von Kollagen und Elastin, wodurch Ihre Haut an Spannkraft verliert und Falten entstehen. Zudem wird die Durchblutung eingeschränkt, was die Regeneration Ihrer Haut beeinträchtigt und sie müder und fahler wirken lässt.
Ein ausgeglichener Lebensstil trägt also nicht nur zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei, sondern auch dazu, Ihre Haut gesund und jugendlich zu halten. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, das Stressniveau zu senken und die Hautalterung zu verlangsamen. Auch regelmäßige Bewegung an der frischen Luft fördert die Durchblutung und unterstützt die Haut dabei, sich zu regenerieren.
Sonnenschutzmittel verwenden
UV-Strahlung zählt zu den Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung und die Entstehung von Falten. Sie verursacht Schäden sowohl in oberen als auch in tieferliegenden Hautschichten und fördert den Abbau von Kollagen und Elastin. Das führt zu einer verminderten Hautelastizität und frühzeitiger Faltenbildung. Wenn Sie Ihre Haut möglichst lang jung und gesund halten möchten, sollten Sie daher täglich Sonnenschutzmittel auftragen – und zwar unabhängig vom Wetter und der Jahreszeit.
Ein Breitband-Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 schützt nicht nur vor Sonnenbrand und Hautkrebs, sondern auch vor Pigmentflecken und lichtbedingter Hautalterung. Besonders empfindliche Hautpartien wie Gesicht, Hals und Dekolleté profitieren von einem guten und regelmäßigen Schutz.
Gut zu wissen: Selbst ästhetische Behandlungen wie eine Faltenunterspritzung können ihre Wirkung nur optimal entfalten, wenn Sie Ihre Haut auch vor UV-Strahlung schützen. Es gibt also viele gute Gründe, Sonnenschutz zum festen Bestandteil Ihrer täglichen Routine zu machen.
So erreichen Sie uns
Unsere Ärztinnen und Ärzte stehen Ihnen gerne für alle Fragen und weitere Informationen rund um die verschiedenen Methoden der Faltenbehandlung zur Verfügung! Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch unter 030-8647320. Oder buchen Sie unkompliziert online: Über unseren Terminkalender oder per E-Mail an info@ku64.de – wir melden uns gerne bei Ihnen zurück! Unser Praxisteam ist an sieben Tagen in der Woche für Sie da.
- schnelle Terminbuchung
- familienfreundliche Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
Samstag von 9 bis 19 Uhr
Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr
Immer up to date: Folgen Sie uns auf Social-Media
Anfahrt
Unsere Praxis im Herzen von Berlin Charlottenburg liegt nur wenige Gehminuten von der U-Bahn-Station Adenauer Platz entfernt. Für Patientinnen und Patienten, die eine Anfahrt mit dem Auto bevorzugen, stehen ausreichend kostenlose Parkplätze im Hof zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Faltenbehandlung
Wie viel kosten Faltenbehandlungen?
Die Kosten für eine Faltenbehandlung variieren je nach Methode und Behandlungszone. Eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin beginnt meist ab ca. 200 €. Aufwendigere Verfahren wie ein Fadenlifting oder eine PRP-Behandlung können höhere Kosten verursachen. Nach einer individuellen Beratung, in der wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Behandlung besprechen, erhalten Sie bei KU64 selbstverständlich eine transparente und detaillierte Kostenaufstellung.
Welche Faltenbehandlung hält am längsten?
Wie lang das Ergebnis einer Faltenbehandlung anhält, hängt von verschiedenen Faktoren ab, allen voran von der gewählten Methode. Aber auch individuelle Charakteristika wie Ihre Hautbeschaffenheit und Ihr Stoffwechsel spielen eine Rolle.
Anders als die plastische Chirurgie können nicht- oder minimalinvasive Behandlungen keine dauerhaften Ergebnisse liefern. Dafür sind sie schonend und erfordern keine langen Erholungszeiten.
Botulinumtoxin reduziert mimische Falten für etwa 3 bis 6 Monate, während eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure je nach Behandlungsbereich zwischen 6 und 18 Monaten wirken kann.
Noch langfristigere Ergebnisse bietet etwa ein Fadenlifting, da es die körpereigene Kollagenproduktion anregen und die Hautstruktur nachhaltig verbessern kann – und das bis zu 2 Jahre lang.
Eine besonders dauerhafte Methode ist die Eigenfett-Unterspritzung, bei der körpereigenes Fett, oft aus einer vorherigen Fettabsaugung, zur Faltenauffüllung verwendet wird. Diese Technik kann jahrelange Effekte erzielen. Auch eine nicht-invasive Laser-Behandlung kann Ihre Hautstruktur langfristig stärken und somit Ihr Hautbild verjüngen.
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten beraten Sie gerne ausführlich, welche Behandlungen für Ihr Wunschergebnis infrage kommen und wie Sie ein natürliches und langanhaltendes Ergebnis erzielen.
Kann ich eine Fettabsaugung auch im Gesicht vornehmen lassen?
Eine Fettabsaugung im Gesicht ist zwar möglich, jedoch nicht die erste Wahl für die Gesichtsmodellierung. Eine schonendere Alternative ist die Fett-Weg-Spritze (Injektionslipolyse), die gezielt Fettzellen auflöst und vom Körper natürlich abgebaut wird. Diese Methode eignet sich besonders für kleinere Fettdepots, zum Beispiel an den Wangen oder am Kinn.
Eine ergänzende Faltenbehandlung, etwa in Form einer Faltenunterspritzung oder einer Laser-Behandlung, kann Ihre Haut zusätzlich straffen und Ihre Gesichtskonturen definieren.
Kontaktieren Sie uns gern für eine persönliche Beratung, um zu klären, welche Methode am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt!