Die häufigsten Zahnbeschwerden
Patientinnen und Patienten kommen häufig dann in die Zahnarztpraxis, wenn sie Zahnbeschwerden haben. Und das ist auch gut so. Als vertrauensvolle Zahnspezialistinnen und Zahnspezialisten wissen unsere Ärztinnen und Ärzte, was zu tun ist. Wenn es bis zum nächsten Kontrolltermin noch etwas hin ist, Sie aber Beschwerden haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und einen Termin zu vereinbaren.
Ursachen, Symptome und Behandlung von Zahnbeschwerden
Auf dieser Seite erfahren Sie alles zu den häufigsten Zahnbeschwerden. Hier haben wir für Sie die häufigsten Zahnbeschwerden zusammengestellt, mit denen wir in unseren Praxen zu tun haben. Nicht immer muss bei Schmerzen oder anderen Beschwerden an den Zähnen etwas Ernstes dahinter stecken. Wichtig ist aber, dass Sie das schnellstmöglich abklären lassen, um Spätfolgen zu vermeiden und damit behandlungsbedürftige Erkrankungen nicht übersehen werden.
Unterschiedliche Zahnbeschwerden bei Erwachsenen und bei Kindern
Es ist wichtig, dass Kinder und Erwachsene regelmäßig zur zahnärztlichen Untersuchung gehen, um Zahnprobleme zu vermeiden oder frühzeitig zu behandeln. Eine gute Mundhygiene und eine gesunde Ernährung sind ebenfalls wichtige Faktoren für die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleisches. Die Art und Ursachen bei auftretenden Zahnbeschwerden können bei Kindern und Erwachsenen unterschiedlich sein. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten für die Zahngesundheit sind sehr erfahren und kennen die unterschiedlichen Erfordernisse für kleine und große Patienten und Patientinnen.
- Karies beispielsweise ist bei Kindern häufiger als bei Erwachsenen, da Kinder in der Regel eine höhere Zuckeraufnahme über die Ernährung haben und ihre Zahnpflege noch nicht so gründlich ist.
- Auch in der Entwicklung befindliche Zähne führen gelegentlich zu Beschwerden, wie zum Beispiel Zahnfleischschmerzen beim Durchbruch neuer Zähne.
- Parodontitis hingegen, eine schwere Form der Zahnfleischerkrankung, sowie Kiefergelenkschmerzen treten bei Erwachsenen häufiger auf als bei Kindern.
Unsere Ratgeber für Zahnbeschwerden
- Schiefe Zähne korrigieren
- Symptome von Karies
- Schmerzempfindliche Zähne
- Weisheitszahn-OP
- Zahn abgebrochen
- Zahnfleischbluten
- Zahnfleischentzündung
- Zahnschmerzen
- Zahnstein entfernen und behandeln
- Sport mit Spange
- Ernährung für gesunde Zähne
- Zahnwurzelentzündung
- Zahnfleischtaschen
- Kreidezähne
- Zum Zahnarzt in einer Schwangerschaft
- Zahnfleischrückgang
- Zahnschmelzdefekte
- Mundschleimhautentzündung
- Eiter am Zahn
- Mundtrockenheit
- Druckschmerz
- Mundgeruch