Zahnunfall – Notfall Zahnarzt Berlin
WAS TUN BEI EINEM ZAHN-UNFALL? ERSTE-HILFE-TIPPS ZUR RETTUNG EINES ZAHNS, DER ABGEBROCHEN ODER AUSGESCHLAGEN WURDE
Sekunden der Unaufmerksamkeit genügen, schon hat man beim Sport, Radfahren oder Inlineskaten etwas übersehen, rutscht weg und stürzt. Leider sind Zahnbrüche und -verletzungen vor allem bei Kindern und Jugendlichen keine Seltenheit.
Doch nur weil ein Zahn abgebrochen oder herausgeschlagen wurde, muss er nicht für immer verloren sein. Man kann den Zahn in der Regel wieder in den Kiefer einpflanzen. Die Voraussetzung: SCHNELLES HANDELN. Ein verlorener Zahn muss sehr schnell gesucht, gefunden und richtig transportiert werden. Dann kommen Sie am besten schnell zu KU64, damit der verletzte Zahn seinen alten Platz lebend wieder einnehmen kann.
Allgemein: Ruhe bewahren und schnell handeln
- Kind beruhigen
- bei starker Blutung Mull (Gaze) oder sauberes, fusselfreies Textilstück (z.B. Stofftaschentuch) aufdrücken, äußerlich kühlen
Der Zahn ist ausgeschlagen / abgebrochen
- Zahn / Zahnstück sofort suchen
- den abgebrochenen Zahn nur an der Zahnkrone – nicht an der Zahnwurzel anfassen
- den Zahn keinesfalls säubern oder desinfizieren
- die empfindliche Wurzelhaut darf nicht austrocknen, daher den abgebrochenen Zahn sofort in eine SOS-Zahnrettungsbox geben (Schulen, Schwimmbäder und Sporthallen sollten immer damit ausgestattet sein. Mehr Infos finden Sie hier! Die Zahnrettungsbox kann auch bei KU64 käuflich erworben werden). Wenn keine vorhanden: Zahn in Milch (ca. 1–2 Std.) oder isotone Kochsalzlösung (ca. 30 Minuten) geben – nur für eine sehr kurze Zeit anwendbar; es ist mit schlechteren Heilungsergebnissen zu rechnen
- schnellstmöglich Zahnarzt aufsuchen
Der Zahn ist gelockert / verschoben
- Situation belassen und nicht am Zahn manipulieren
- schnellstmöglich Zahnarzt aufsuchen
Der Zahn ist nur noch teilweise zu sehen
KU64-KidsClub in Berlin entworfen durch die Graft-Architekten
Charity Project in South Africa by German Dentists of KU64 Dentistry in Berlin
Kinderhilfskation – KU64-Zahnärzte helfen Kindern in Südafrika
Die Zähne passen nicht mehr übereinander
- Entweder ist der Kiefer ausgerenkt oder der Unter- oder Oberkiefer gebrochen
- schnellstmöglich Zahnarzt aufsuchen
Die Zähne sehen nicht beschädigt aus, auch keine Blutung
- Zahnarzt trotzdem aufsuchen
- Obwohl nichts zu sehen ist, kann z. B. die Wurzel gebrochen sein. So kann es später noch zu Folgeschäden und Komplikationen kommen. Die Praxis KU64 hat 7 Tage die Woche geöffnet, unsere Zahnärzte kümmern sich um die Behandlung von Kindern mit ausgeschlagenen und abgebrochenen Zähnen, dokumentieren den Fall ausführlich und übernehmen die Anmeldung bei Unfallkasse bzw. -versicherung.