Zum 125. Geburtstag des Boulevards stellt sich der Kurfürstendamm in seinen einzigartigen Vitrinen selbst zur Schau. Der Gehweg wird zum Ausstellungsparcours, der Boulevard zum Freilichtmuseum – umsonst
und draußen.
In den Vitrinen werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Straße präsentiert – in Form kleiner Geschichten über Bewohner und Gebäude, über Geschäfte, Etablissements und Attraktionen, über Mythen, Träume und Planungen. Jede Geschichte hat dabei einen konkreten Bezug zum Standort der jeweiligen Vitrine. Ein Vitrinenführer lenkt den Passanten wie bei einer Schnitzeljagd über den Boulevard.
Die Exponate, die durch eigens gestaltete Ausstellungsträger
eingefügt werden, mischen sich dabei unter die verkäufliche Ware.
So verbinden sich Vitrinenbummel und Ausstellungsbesuch, Shopping
und Bildungserlebnis zu einem einmaligen Erlebnis. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein temporäres Café am Kurfürstendamm, Ecke Uhlandstraße. Hier können sich die Besucher entspannen und sich anhand ausstellungsbegleitender Publikationen über die Geschichte des Kurfürstendamms informieren.
Der ebenfalls im Café erhältliche Vitrinenführer begleitet den Besucher bei seinem Weg über den Boulevard.
Recent Comments